stiftungstvincenz
  • Stiftung
    • Idee der Stiftung
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Stiftungsbeauftragte
    • Satzung
    • Vincenztag
  • Für wen
  • Projekte
    • Workshops 2025
    • Musiktherapie
    • Aquarium
    • Herzkissenprojekt
    • Kunstprojekt: Kunst wartet
    • Klinikclowns
    • Seelsorge
    • Ordensarbeit
  • Spendenübergaben
  • Preemie
    • Preemie
    • Preemie-Patinnen
    • Weltkindertag – 1 Geburtstag von Preemie 20.09.2022
    • Eine Überraschung für Kinder am Weltkindertag im Vincenz Krankenhaus
    • Eine Überraschung zum Weltkindertag 20.9.2024
    • Wettbewerb Mutmachgeschichten
    • Die Maus kommt nach Limburg
  • Wie und Warum Spenden
  • VIA
  • Kontakt

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg

Tiergestützte Pädagogik – was für ein Geschenk!

Darf ich vorstellen Doc Balou
Darf ich vorstellen Doc Balou

Die Aufregung ist spürbar, als sich die Türen zur Palliativstation im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg öffnen. Ein Besuch der Klinik-Clowns ist immer etwas Besonderes, doch heute begleitet sie eine ganz besondere Seele: Doc Balou, der freundliche Therapiehund.  

Bereits beim ersten Eintreten verändert sich die Atmosphäre. Lächeln huscht über Gesichter, gespannt verfolgt man die Bewegungen des Hundes. Mit sanfter Neugier und unerschütterlicher Ruhe geht Doc Balou auf die Patienten zu, seine Anwesenheit vermittelt Geborgenheit.

Kurze Einstimmung für die Visite mit Doc Balou
Kurze Einstimmung für die Visite mit Doc Balou

Die Kamera fängt berührende Momente ein: Ein Patient streckt vorsichtig die Hand aus, berührt das weiche Fell. Seine Augen füllen sich mit Wärme. Ein anderer lacht laut, als Doc Balou auf spielerische Weise seine Aufmerksamkeit sucht. Die Clowns verstärken die fröhliche Stimmung mit humorvollen Einlagen, ihre roten Nasen tanzen im Rhythmus der Heiterkeit. 

Es ist wie eine kleine Flucht aus dem Alltag,

sagt eine Angehörige leise.

Plötzlich zählt nicht nur die Krankheit – sondern das Leben, das hier und jetzt ist.

Eine Pflegekraft merkt an:

Die Wirkung ist unglaublich. Selbst Patienten, die sonst kaum reagieren, zeigen Regungen. Es ist, als ob für einen Moment alle Sorgen in den Hintergrund treten.

Ein Patient strahlt und sagt:

Ich hätte nicht gedacht, dass mich heute noch etwas so glücklich macht. 

Los geht’s zur Clownvisite mit Doc Balou
Los geht’s zur Clownvisite mit Doc Balou
Hallo. Ob wir Sie kurz besuchen dürfen. Doc Bär am Patientenzimmer
Hallo. Ob wir Sie kurz besuchen dürfen. Doc Bär am Patientenzimmer

Die medizinischen Fachkräfte beobachten die Szenerie mit offener Begeisterung. Chefarzt Prof. Dr. Thomas Neuhaus fasst es treffend zusammen:

Humor und Nähe sind keine Medikamente, aber sie haben eine heilende Wirkung.

Dieser Besuch war mehr als nur eine Ablenkung – er war ein Geschenk. Er erinnerte alle Anwesenden daran, dass auch in schweren Zeiten Freude möglich ist.  

Als die Klinik-Clowns mit Doc Balou weiterziehen, bleibt eine Spur von Glück zurück. Vielleicht nur für einen Moment, doch manchmal reicht ein Moment, um die Seele zu berühren.  

Die Stiftung St. Vincenz-Hospital Limburg unterstützt den monatlichen Besuch der Klinik-Clowns auf der Palliativ-Station.

Dank Spenden können wir dieses Angebot verlässlich seit Jahren anbieten,

freut sich Stiftungsvorsitzender Martin Richard.
Wir freuen uns über jede Spende.

Fröhlich- innige Pause der Klinikclowns
Fröhlich - innige Pause der Klinik-Clowns

Engagement Information Spendengruppen

Vorheriger BeitragGemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Spenden

Hier finden Sie alle Meldungen von den wunderbaren Spenden für die St. Vincenz Stiftung – Hospital Limburg

Letzte Spenden

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025
Großzügige Spende aus dem Kreis der Freunde und Förderer für die Stiftung St. Vincenz-Hospital Limburg8. Mai 2025
Interwiev: Vorfreude auf ein besonderes Konzert im Jubiläumsjahr der Stiftung St. Vincenz-Hospital5. April 2025

Kategorien

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin
Michaela Winkler
Stiftung St.Vincenz - Hospital Limburg

m.winkler(at)st-vincenz.de
+49 (0) 151 28 280 120
+49 (0) 6431 - 2924118
www.stiftung-st-vincenz.de

Unsere Projekte

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025

Datenschutz/Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022-2025 Stiftung St.Vincenz-Hospital Limburg

Über Betterplace

Deutschlands größte Spendenplatform. Erfahren Sie mehr unten: https://www.betterplace.org/de

Letzte Spenden

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025

Kategorien

  • Einzelspenden
  • Frauengesungheit
  • Herzkissenprojekt
  • Kalender
  • Kinder
  • Klinikclowns
  • Mitarbeiter
  • Musiktherapie
  • Ordensarbeit
  • Palliativstation
  • Pink Paddling
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Zustiftungen