stiftungstvincenz
  • Stiftung
    • Idee der Stiftung
    • Vorstand
    • Stiftungsbeauftragte
    • Satzung
  • Für wen
  • Projekte
    • Musiktherapie
    • Kunsttherapie
    • Herzkissenprojekt
    • Seelsorge
    • Pink Paddeln
    • Aquarium
    • Klinikclowns
    • Ordensarbeit
  • Spenden
  • Preemie
    • Preemie
    • Weltkindertag – 1 Geburtstag von Preemie 20.09.2022
    • Wettbewerb Mutmachgeschichten
  • Wie und Warum Spenden
  • VIA
  • Kontakt

Tanja Lorenz-Ehrenpreis: 5000 Euro für Projekte des Brustzentrums St. Vincenz

Tanja Lorenz-Ehrenpreis: 5000 Euro für Projekte des Brustzentrums St. Vincenz

Die Max-Stillger-Stiftung hat anlässlich des Geburtstages ihrer verstorbenen Mitarbeiterin erstmals den Tanja-Lorenz-Ehrenpreis vergeben:

In ehrender Erinnerung an die an Krebs erkrankte und 2021 verstorbene Tanja Lorenz kamen nun 5000 Euro dem Engagement der Stiftung St. Vincenz-Hospital für das Brustzentrum St. Vincenz zugute.
Diese unterstützt die Umgestaltung der gynäko-onkologischen Ambulanz der Frauenklinik des St. Vincenz-Krankenhauses und das Projekt der Limburger „Pink Paddlerinnen“ des Brustzentrums. Die Max Stillger Stiftung wird diesen Preis nun regelmäßig vergeben:

„Der Tanja-Lorenz- Ehrenpreis wird jährlich in alle Bereiche der Krebsforschung fließen“,

so Initiator Max Stillger.

Die Summe wird in diesem Jahr vor allem für die Anschaffung eines Trainingsgeräts verwendet werden, mit dem die Pink-Paddlerinnen-Gruppe des Brustzentrums künftig auch im Winter trainieren kann.
„Bewegung fördert erwiesenermaßen die Genesung nach einer Krebserkrankung,“

so Chefarzt Dr. Peter Scheler.

„Von daher freue ich mich, dass nun auch in der kalten Jahreszeit trainiert werden kann.“

Der sog. MultiStroke ist der erste Ergometer, der speziell für Drachenboot-Sportler entwickelt wurde. Im Gegensatz zu anderen Ergometern, erzeugt der MultiStroke genau den Widerstand und das „auf-dem-Wasser-Gefühl“ wie beim Paddeln im Drachenboot. Die Kombination von Anriss, Widerstand und Gleiten sind die drei Faktoren die das reale Paddelgefühl ausmachen. 

Darüber hinaus wird der Teamgeist und das WettkampfEngagement der Pink Paddlerinnen mit neuen T-Shirts und Jacken gefördert, die direkt beim nächsten Wettkampf zu Beginn des bundesweiten Brustkrebs-Aktionsmonats zum Einsatz kommen werden: Beim Dr.-Günter-Renschin-Cup am 1.Oktober im Schiersteiner Hafen. Bei diesem  auch Pink-Cup genannten Wettbewerb treffen zahlreiche Teams von Pink Paddlerinnen aus ganz Deutschland zusammen.

Chefarzt Dr. Peter Scheler freut sich zusammen mit  Vincenz-Krankenhaus Geschäftsführer Guido Wernert über die Zusage der Max Stillger-Stiftung, den Bereich der onkologischen Versorgung am St. Vincenz-Krankenhaus auch weiterhin zu unterstützen. Der Vorsitzende der Stiftung St. Vincenz-Hospital Limburg Martin Richard verband seinen Dank mit der Zusage, die Mittel im Sinne der Spende zeitnah zu verwenden.

Scheckübergabe am St. Vincenz Krankenhaus Limburg Vincenz-Geschäftsführer Guido Wernert, Chefarzt Dr. Peter Scheler, Josef Heinl (Tanja Lorenz‘ Vater), Stifter Max Stillger, Vincenz-Stiftungsvorstand Martin Richard.  

Information

Vorheriger BeitragWichtige Positionierung am St. Vincenz: Ein geschützter Raum für ein sensibles PatientenklientelNächster Beitrag Limburger Impressionen für den regionalen guten Zweck

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Spenden

Hier finden Sie alle Meldungen von den wunderschönen Spenden für das  Krankenhaus St. Vincenz

Letzte Spenden

Das Wintertraining der Pink Paddler kann beginnen18. Januar 2023
5.000 Euro für Stiftung St. Vincenz-Hospital Großzügige Spende der ABID Firmengruppe29. Dezember 2022
Weltkindertag – 1 Geburtstag von Preemie 20.09.20222. November 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Einzelspenden
  • Herzensprojekt
  • Kinder
  • Kunsttherapie
  • Mitarbeiter
  • Musiktherapie
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Zustiftungen

Schlagwörter

Förderer Förderungen Information Onkologie Spenden Stiftung Unterstützer

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin
Michaela Winkler
Stiftung St.Vincenz - Hospital Limburg

m.winkler@st-vincenz.de
+49 (0) 151 28 280 120
+49 (0) 6431 - 2924118
www.stiftung-st-vincenz.de

Datenschutz/Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Unsere Projekte

Das Wintertraining der Pink Paddler kann beginnen18. Januar 2023
5.000 Euro für Stiftung St. Vincenz-Hospital Großzügige Spende der ABID Firmengruppe29. Dezember 2022
Weltkindertag – 1 Geburtstag von Preemie 20.09.20222. November 2022
©Copyright 2022 Stiftung St.Vincenz - Hospital Limburg

Über Betterplace

Deutschlands größte Spendenplatform. Erfahren Sie mehr unten: https://www.betterplace.org/de

Letzte Spenden

Das Wintertraining der Pink Paddler kann beginnen18. Januar 2023
5.000 Euro für Stiftung St. Vincenz-Hospital Großzügige Spende der ABID Firmengruppe29. Dezember 2022
Weltkindertag – 1 Geburtstag von Preemie 20.09.20222. November 2022

Kategorien

  • Allgemein
  • Einzelspenden
  • Herzensprojekt
  • Kinder
  • Kunsttherapie
  • Mitarbeiter
  • Musiktherapie
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Zustiftungen