ein Segen für die Stadt Limburg und die Region
Jubiläumskonzert würdigt eine 175-jährige Stiftungsidee
Impressionen des Benefizkonzertes am 10. Mai 2025
***
Schon die Stimmung beim Einsingen schafft Atmosphäre.
Die ersten Konzertbesucher kommen – letztendlich ist der Dom mit 380 Gästen gut gefüllt.
Freundliche Ordner am Eingang
Unweit des Gründungsortes der Stiftung folgten 380 Gäste der Einladung zum Benefizkonzert für die Stiftung St.Vincenz-Hospital Limburg und unterstützen damit auch die vielfältige Stiftungsarbeit.
Stiftungsvorsitzender Martin Richard dankte Hausherrn Generalvikar Dr. Wolfgang Pax für die Überlassung des Hohen Doms zu Limburg und begrüßte die zahlreich erschienene Gäste, darunter Vertreter des Landtages, des Landkreises und der Stadt Limburg sowie Vertreter der örtlichen Wirtschaft, Mitglieder des Verwaltungsrates der Stiftung und der Direktion der Krankenhausgesellschaft St.Vincenz und kooperierende gemeinnützige Organisationen.
Es folgten 1,5 Stunden Musikgenuss vom Allerfeinsten, wie die anwesende Journalistin der örtlichen Tageszeitung anschließend ihren begeisterten Artikel titulierte.
Camerata Musica Limburg und Domorganist Carsten Igelbrink zeigten eine Vielfalt ihres Könnens.
Töne, Melodien und musikalische Farben umspielten die beeindruckende Architektur des Limburger Doms, Lichteffekte der durch Fenster strahlenden Abendsonne zauberten eine dem Anlass angemessene Atmosphäre.
Abendstimmung im voll besetzten Limburger Dom
Stiftungsvorsitzender Martin Richard dankte allen Mitwirkenden:
Danke, dass Sie mit Ihrem Können das Jubiläum unserer Stiftung und des St.Vincenz-Krankenhauses so berührend und überzeugend gewürdigt haben.
Unsere beiden Stiftungsgründer Anton Busch und Baptist Diehl hätten ihre Freude daran gehabt.
Der anhaltende Applaus für die Mitwirkenden unterstrich die Freude aller Gäste an diesem besonderen Musikereignis.