stiftungstvincenz
  • Stiftung
    • Idee der Stiftung
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Stiftungsbeauftragte
    • Satzung
    • Vincenztag
  • Für wen
  • Projekte
    • Workshops 2025
    • Musiktherapie
    • Aquarium
    • Herzkissenprojekt
    • Kunstprojekt: Kunst wartet
    • Klinikclowns
    • Seelsorge
    • Ordensarbeit
  • Spendenübergaben
  • Preemie
    • Preemie
    • Preemie-Patinnen
    • Weltkindertag – 1 Geburtstag von Preemie 20.09.2022
    • Eine Überraschung für Kinder am Weltkindertag im Vincenz Krankenhaus
    • Eine Überraschung zum Weltkindertag 20.9.2024
    • Wettbewerb Mutmachgeschichten
    • Die Maus kommt nach Limburg
  • Wie und Warum Spenden
  • VIA
  • Kontakt

Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt

Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt

Limburg  – In einer kleinen Zeremonie wurde der Bildungswerkstatt des Sankt Vincenz Krankenhauses ein Alters-Simulationsanzug übergeben.

Stiftungsvorstand Martin Richard und der Landtagsabgeordnete Markus Wendel überreichten die Spende im Namen der Sankt Vincenz Stiftung.

Die Anschaffung wurde mit Spenden von Einzelpersonen und einer Zuschuss-Förderung von Seiten des Landes Hessen möglich, 

so Martin Richard über das Engagement der Stiftung. Er dankte insbesondere MdL. Christian Wendel für die Vermittlung der Förderung.

Übergabe Altersanzug - Stina Bundenthal – Lehrerin in der Bildungswerkstatt
Übergabe Altersanzug - Stina Bundenthal – Lehrerin in der Bildungswerkstatt

Frau Stina Bundenthal, Ausbilderin an der Bildungswerkstatt, demonstrierte die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Alters-Simulationsanzugs und erläuterte den künftigen Einsatz des Anzugs im Rahmen der Ausbildungsgänge.

Der Alters-Simulationsanzug dient als wertvolles Instrument zur Selbsterfahrung für Auszubildende.

Durch das Tragen des Anzugs und Nutzen der verschiedenen Zusatzmodule können zukünftige Pflegekräfte die Einschränkungen und Herausforderungen älterer Menschen besser nachvollziehen. Dies schärft ihre Sinne und ihr Verständnis im Umgang mit Menschen, die altersbedingte Veränderungen oder Krankheiten wie beispielsweise Parkinson und Schlaganfall durchleben.

Allein das Tragen der Gewichtsweste zur Simulation von veränderter Beweglichkeit lässt erahnen, wie anstrengend der Alltag für ältere Menschen ist,

so Lehrerin Stina Bundenthal.

Jede*r Auszubildende wird den Anzug ausprobieren, um praktische Erfahrungen zu sammeln,

erklärte Frau Hankemeier.

Der Anzug wird fester Bestandteil aller Ausbildungsprogramme sein.

So können beispielsweise eine verminderte Beweglichkeit, ein verändertes Gangbild, Reaktions- und Bewegungseinschränkungen nach einem Schlaganfall oder bei degenerativen Erkrankungen wie Parkinson praktisch von den Auszubildenden erlebt werden.

Richard als auch Wendel zeigten sich beeindruckt von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten für die zukünftigen Pflegekräfte.

Übergabe Altersanzug 1
Von links: Stiftungsvorstand Martin Richard - Stina Bundenthal - Landtagsabgeordneter Markus Wendel

Die Bildungswerkstatt genießt in der Region hohes Ansehen und bildet nicht nur Pflegekräfte für das Sankt Vincenz Krankenhaus aus, sondern auch für Altenheime und ambulante Pflegedienste.

Die Nachfrage nach Ausbildungsplätzen ist enorm gestiegen.

Im Rahmen eines Gesprächs wiesen die Verantwortlichen der Pflegefachschule zudem darauf hin, dass zeitnah erstmals ein Anerkennungslehrgang für ausländische Pflegekräfte zur nachträglichen Anerkennung ihrer Qualifikation startet, damit sie dem deutschen Pflegemarkt zur Verfügung stehen.

Diese Spende stärkt unsere Ausbildung nachhaltig und unterstützt die Pflegebranche der Region,

dankte Sibylle Schnurr, Leiterin der Bildungswerkstatt .

Mit dem neuen Alters-Simulationsanzug wird die praxisnahe Ausbildung der Gesundheits- und Krankenpflege noch weiter verbessert.

Mit zielgerichteten Spenden an die Stiftung St. Vincenz-Hospital Limburg kann jeder viel Gutes in der Region bewirken,

ermutigte Stiftungsvorsitzender Martin Richard zu weiteren Spenden.

Übergabe Altersanzug
Von links: Stiftungsvorstand Martin Richard - Stina Bundenthal - Landtagsabgeordneter Markus Wendel

Engagement Information Spendengruppen

Vorheriger BeitragGroßzügige Spende aus dem Kreis der Freunde und Förderer für die Stiftung St. Vincenz-Hospital LimburgNächster Beitrag Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Spenden

Hier finden Sie alle Meldungen von den wunderbaren Spenden für die St. Vincenz Stiftung – Hospital Limburg

Letzte Spenden

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025
Großzügige Spende aus dem Kreis der Freunde und Förderer für die Stiftung St. Vincenz-Hospital Limburg8. Mai 2025
Interwiev: Vorfreude auf ein besonderes Konzert im Jubiläumsjahr der Stiftung St. Vincenz-Hospital5. April 2025

Kategorien

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin
Michaela Winkler
Stiftung St.Vincenz - Hospital Limburg

m.winkler(at)st-vincenz.de
+49 (0) 151 28 280 120
+49 (0) 6431 - 2924118
www.stiftung-st-vincenz.de

Unsere Projekte

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025

Datenschutz/Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022-2025 Stiftung St.Vincenz-Hospital Limburg

Über Betterplace

Deutschlands größte Spendenplatform. Erfahren Sie mehr unten: https://www.betterplace.org/de

Letzte Spenden

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025

Kategorien

  • Einzelspenden
  • Frauengesungheit
  • Herzkissenprojekt
  • Kalender
  • Kinder
  • Klinikclowns
  • Mitarbeiter
  • Musiktherapie
  • Ordensarbeit
  • Palliativstation
  • Pink Paddling
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Zustiftungen