Gesundheitstag Gesund am Bau mit Auszubildenden der Albert Weil AG Limburg im St. Vincenz-Krankenhaus
Wie bleibe ich im Arbeitsalltag gesund, wie kann ich Vorsorge betreiben im Hinblick auf ein langes Arbeitsleben und wie habe ich als Teammitglied oder als zukünftige Führungskraft die Teammitglieder im Blick, was hilft in der Stresssituation Krankenhaus Patienten und Angehörigen – wie vielfältig gestaltet sich im St. Vincenz-Krankenhaus der Arbeitsalltag.
Am 19.9.2025 erwartete 41 Auszubildende der Albert Weil AG ein abwechslungsreiches Programm zwischen Rückenschule, Simulation von Alterseinschränkungen, Einblick in den Pflegealltag, Umgang mit Notfallsituationen, Unterstützung für die seelischen Nöten von Patienten und Angehörigen sowie ein Einblick hinter die Kulissen der Röntgenabteilung.
Dabei ging es auch ganz praktisch zu:
Betten beziehen auf Zeit und unter erschwerten Bedingungen mit dem Tragen des Altersanzuges.
Die Simulation eines begrenzten Blickfeldes, langsamere Bewegungen und Reaktionszeiten aufgrund von Gewichten an Armen, Beinen und Rumpf schafften Verständnis und Respekt für den anspruchsvollen Arbeitsalltag und die Veränderung von körperlicher Belastbarkeit.
Eine Gruppe von 6 Auszubildenden erhielten zudem noch einen weiteren Einblick: das ehrenamtliche Engagement des Teams von Vincenz TV für die Patienten.
Stiftungsvorsitzender Martin Richard stimmte auf den Tag „Gesund am Bau“ ein, in dem es einen kleinen Einblick in ein komplexes System eines sich immer weiter entwickelnden Krankenhausversorger für die Region gibt.
Krankenhausgeschäftsführer Guido Wernert hob bei seiner Begrüßung auf die Verantwortung für jährlich rund 30.000 Patienten, 1900 Mitarbeitende und mehr als 200 Auszubildende in den Bereichen Pflege, Verwaltung, Technik, Logistik und Versorgung ab.
Klaus Rohletter dankte Stiftungsvorsitzenden Martin Richard und Krankenhausgeschäftsführer Guido Wernert für die Erstellung des vielseitigen Programms, das mit dem umfangreichen Angebot die Bedeutung des regionalen Versorgers St. Vincenz-Krankenhaus Limburg verdeutlicht und die Notwendigkeit von Gesundheitsvorsorge im Arbeitsalltag und im persönlichen Handeln unterstreicht .
Vorstandsvorsitzender Klaus Rohletter und Ausbildungsleiterin Elisabeth Schneider der Albert Weil AG freuten sich über die Realisation dieses Gesundheitstages, der die Bedeutung von Gesundheit für ein langes Arbeitsleben in den Fokus setzte.
Das Gruppenbild am Krankenbett – Sinnbild für das wichtige Zusammenspiel von ärztlichem und pflegerischen Handeln und das Behandlungsempfinden von Patienten.
Im Fernsehstudio schilderten 6 Auszubildende Moderator Alois Friedrich ihre Erfahrungen zum Gesundheitstag am Bau. Der später zusammengestellte Beitrag läuft im 4. Quartals mehrfach im Programm von Vincenz TV.