stiftungstvincenz
  • Stiftung
    • Idee der Stiftung
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Stiftungsbeauftragte
    • Satzung
    • Vincenztag
  • Für wen
  • Projekte
    • Workshops 2025
    • Musiktherapie
    • Aquarium
    • Herzkissenprojekt
    • Kunstprojekt: Kunst wartet
    • Klinikclowns
    • Seelsorge
    • Ordensarbeit
  • Spendenübergaben
  • Preemie
    • Preemie
    • Preemie-Patinnen
    • Weltkindertag – 1 Geburtstag von Preemie 20.09.2022
    • Eine Überraschung für Kinder am Weltkindertag im Vincenz Krankenhaus
    • Eine Überraschung zum Weltkindertag 20.9.2024
    • Wettbewerb Mutmachgeschichten
    • Die Maus kommt nach Limburg
  • Wie und Warum Spenden
  • VIA
  • Kontakt

Vorfreude auf den Gesundheitstag zur Förderung von Selbsthilfe und Begegnung am 2.11.2024

Vorfreude auf den Gesundheitstag zur Förderung von Selbsthilfe und Begegnung am 2.11.2024

Im Brustkrebsmonat Oktober lud die Stiftung St. Vincenz-Hospital Limburg zu einem Vernetzungstreffen ins St.Vincenz Krankenhaus ein.

Die Frauenklinik mit Chefarzt Dr. Peter Scheler, Breast Care-Nurse Sr. Christine Neu-Reusch, Fr. Jurkhardt von der Pflegedienstleitung des. St. Vincenz- Krankenhauses, die Dehrner Krebsnothilfe, die Pink Paddler Limburg, die Selbsthilfe Gruppe „Rosa Schleife“, die Wandergruppe Peregrinas rosas und Ulla Schröder und Patricia Janning für die beiden von der Stiftung geförderten Kreativangebote nutzten die Zeit zum Kennenlernen und zum gegenseitigen Austausch.

Für die Stiftung stellten Stefanie Opel und Michaela Winkler die aktuelle Planung des Gesundheitstages für Brust- und Genitalkrebspatientinnen am 2.11.2024 von 13:30 – 17:30 Uhr im neuen Kulturzentrum der Stadt Limburg vor, bei der sich die anwesenden Teilnehmerinnen beteiligen werden.

Der Gesundheitstag am 2.11. zielt mit Informationsständen und Vorträgen darauf ab, betroffenen Frauen die vielfältigen Kontakt- und Selbsthilfeangebote als Unterstützung für die langfristige Phase der Rehabilitation nach einer Brust- und Genitalkrebsbehandlung vorzustellen.

Der Tag ist für alle interessierten Frauen, ihre Familien und unterstützenden Begleiterinnen offen.
Anmeldung ist nicht erforderlich. Eintritt ist frei. 

Neben Vorträgen zur Bewegung und der Veränderung zur Ernährung während der Behandlung sowie der Reha-Phase wird es auch speziell in Kooperation mit der Dehrner Krebsnothilfe einen Vortrag zur Situation von betroffenen Familien während der Krebsbehandlung geben. 

Die Stiftung St. Vincenz-Hospital ist sehr froh, im nächsten Jahr zwei Auszeit-Tage für Familien in Kooperation mit der Kreativwerkstatt Kukunat anbieten zu können – unterstützt von der Dehrner Krebsnothilfe.

Vorfreude auf den Gesundheitstag am 2.11.24 für gynäkologische Tumorpatientinnen, Stephanie Opel vom Stiftungsrat der Vincenz-Stiftung zusammen mit dem Team der Frauenklinik im Vincenz-Krankenhaus und den am 2.11. beteiligten Initiativen. Foto: Michaela Winkler 
Vorfreude auf den Gesundheitstag am 2.11.24 für gynäkologische Tumorpatientinnen, Stephanie Opel vom Stiftungsrat der Vincenz-Stiftung zusammen mit dem Team der Frauenklinik im Vincenz-Krankenhaus und den am 2.11. beteiligten Initiativen. Foto: Michaela Winkler 
Sportive Aktivitäten wie: Paddeln, Wandergruppe, Wohlfühltag oder Stimm-Workshop sind geförderte Projekte für Tumorpatientinnen in 2024.

Engagement Frauen Frauengesundheit Information Spendengruppen

Vorheriger BeitragEine Überraschung zum Weltkindertag 20.9.2024Nächster Beitrag Wenn ein besonderer Einkaufswagen zum St. Vincenz-Krankenhaus kommt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Spenden

Hier finden Sie alle Meldungen von den wunderbaren Spenden für die St. Vincenz Stiftung – Hospital Limburg

Letzte Spenden

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025
Großzügige Spende aus dem Kreis der Freunde und Förderer für die Stiftung St. Vincenz-Hospital Limburg8. Mai 2025
Interwiev: Vorfreude auf ein besonderes Konzert im Jubiläumsjahr der Stiftung St. Vincenz-Hospital5. April 2025

Kategorien

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin
Michaela Winkler
Stiftung St.Vincenz - Hospital Limburg

m.winkler(at)st-vincenz.de
+49 (0) 151 28 280 120
+49 (0) 6431 - 2924118
www.stiftung-st-vincenz.de

Unsere Projekte

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025

Datenschutz/Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022-2025 Stiftung St.Vincenz-Hospital Limburg

Über Betterplace

Deutschlands größte Spendenplatform. Erfahren Sie mehr unten: https://www.betterplace.org/de

Letzte Spenden

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025

Kategorien

  • Einzelspenden
  • Frauengesungheit
  • Herzkissenprojekt
  • Kalender
  • Kinder
  • Klinikclowns
  • Mitarbeiter
  • Musiktherapie
  • Ordensarbeit
  • Palliativstation
  • Pink Paddling
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Zustiftungen