stiftungstvincenz
  • Stiftung
    • Idee der Stiftung
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Stiftungsbeauftragte
    • Satzung
    • Vincenztag
  • Für wen
  • Projekte
    • Workshops 2025
    • Musiktherapie
    • Aquarium
    • Herzkissenprojekt
    • Kunstprojekt: Kunst wartet
    • Klinikclowns
    • Seelsorge
    • Ordensarbeit
  • Spendenübergaben
  • Preemie
    • Preemie
    • Preemie-Patinnen
    • Weltkindertag – 1 Geburtstag von Preemie 20.09.2022
    • Eine Überraschung für Kinder am Weltkindertag im Vincenz Krankenhaus
    • Eine Überraschung zum Weltkindertag 20.9.2024
    • Wettbewerb Mutmachgeschichten
    • Die Maus kommt nach Limburg
  • Wie und Warum Spenden
  • VIA
  • Kontakt

5000 Euro für Projekte des Brustzentrums St. Vincenz – Tanja Lorenz-Ehrenpreis

5000 Euro für Projekte des Brustzentrums St. Vincenz – Tanja Lorenz-Ehrenpreis

Die Max-Stillger-Stiftung hat auch in diesem Jahr anlässlich des Geburtstages ihrer verstorbenen Mitarbeiterin den Tanja-Lorenz-Ehrenpreis vergeben:

In ehrender Erinnerung an die an Krebs erkrankte und 2021 verstorbene Tanja Lorenz kamen über 5.000 Euro dem Engagement der Stiftung St. Vincenz-Hospital für die Patientinnen des Brustzentrums am St. Vincenz-Krankenhaus zugute.

Durch den Preis wollen wir nicht nur unsere geschätzte Tanja in Erinnerung halten, sondern vor allem an Brustkrebs erkrankte Frauen in ihrer schweren Situation unterstützen,

so der Unternehmer und Initiator des Preises Max Stillger.

Über die sozialen Netzwerke habe er auf den Ehrenpreis aufmerksam gemacht und um Unterstützer geworben, die sein Startkapital von 2.500 Euro noch aufstocken möchten. 5.385 Euro kamen letztendlich zusammen.

Dieses Geld wird von der Stiftung St. Vincenz-Hospital nun unter anderem für die Umgestaltung der gynäko-onkologischen Ambulanz der Frauenklinik eingesetzt,

erklärte Martin Richard, Vorsitzender der Stiftung St. Vincenz-Hospital, bei der Übergabe des symbolischen Schecks. Dank solcher Spenden könne die Stiftung immer wieder neue Angebote für Patientinnen und Patienten etablieren und fortführen, die über die medizinische und pflegerische Behandlung im Krankenhaus hinausgehen, erklärte Richard.

Insbesondere für Frauen, die an Brust- oder Genitalkrebs erkrankt sind, bietet die Stiftung St. Vincenz-Hospital eine Vielzahl an Projekten an. Speziell für den nahenden Brustkrebsmonat Oktober hat die Stiftung ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt: Aktionen, wie „Paddeln gegen Brustkrebs“ am Limburger Kanuclub, „Wandern auf dem Lahn Camino“ und kreatives Malen sollen die Patientinnen bei der der Bewältigung der Erkrankung und der Rehabilitation unterstützen und eine Möglichkeit bieten, sich mit ebenfalls Betroffenen auszutauschen.

Durch Spenden wie die der Max-Stillger-Stiftung können wir solche Angebote für Tumorpatientinnen des St. Vincenz-Krankenhaus kostenlos anbieten,

freut sich Stiftungsvorsitzender Richard über die Spende.
 
Chefarzt Dr. Peter Scheler dankte zusammen mit der stellvertretenden Geschäftsführerin des St. Vincenz-Krankenhauses, Anett Suckau, herzlich für die erneute Finanzspritze und freute sich über die Zusage der Max Stillger-Stiftung, den Bereich der onkologischen Versorgung am St. Vincenz-Krankenhaus auch weiterhin zu unterstützen.

(v.l.n.r.): Markus Stillger, Anett Suckau, stellvertretende Geschäftsführerin, Dr. Peter Scheler, Chefarzt Frauenklinik, Martin Richard, Vorsitzender der Stiftung St. Vincenz-Hospital und Thorsten Wörsdörfer, Geschäftsführer MS & CIE. Vermögensberatung. (Foto: Frederike Hackenbroch)

Information

Vorheriger BeitragBenefiz-Kalender 2024 mit Limburg-MotivenNächster Beitrag Kalenderglück und Ende der diesjährigen Kalenderaktion

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Spenden

Hier finden Sie alle Meldungen von den wunderbaren Spenden für die St. Vincenz Stiftung – Hospital Limburg

Letzte Spenden

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025
Großzügige Spende aus dem Kreis der Freunde und Förderer für die Stiftung St. Vincenz-Hospital Limburg8. Mai 2025
Interwiev: Vorfreude auf ein besonderes Konzert im Jubiläumsjahr der Stiftung St. Vincenz-Hospital5. April 2025

Kategorien

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin
Michaela Winkler
Stiftung St.Vincenz - Hospital Limburg

m.winkler(at)st-vincenz.de
+49 (0) 151 28 280 120
+49 (0) 6431 - 2924118
www.stiftung-st-vincenz.de

Unsere Projekte

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025

Datenschutz/Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022-2025 Stiftung St.Vincenz-Hospital Limburg

Über Betterplace

Deutschlands größte Spendenplatform. Erfahren Sie mehr unten: https://www.betterplace.org/de

Letzte Spenden

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025

Kategorien

  • Einzelspenden
  • Frauengesungheit
  • Herzkissenprojekt
  • Kalender
  • Kinder
  • Klinikclowns
  • Mitarbeiter
  • Musiktherapie
  • Ordensarbeit
  • Palliativstation
  • Pink Paddling
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Zustiftungen