stiftungstvincenz
  • Stiftung
    • Idee der Stiftung
    • Aktuelles
    • Stiftungsengagement konkret
    • Vorstand
    • Stiftungsbeauftragte
    • Satzung
    • Vincenztag
  • Für wen
  • Projekte
    • Workshops 2025
    • Musikpädagogische Angebote
    • Aquarium
    • Herzkissenprojekt
    • Kunstprojekt: Kunst wartet
    • Klinikclowns
    • Seelsorge
    • Ordensarbeit
  • Spendenübergaben
  • Preemie
    • Preemie
    • Preemie-Patinnen
    • Weltkindertag – 1 Geburtstag von Preemie 20.09.2022
    • Eine Überraschung für Kinder am Weltkindertag im Vincenz Krankenhaus
    • Eine Überraschung zum Weltkindertag 20.9.2024
    • Wettbewerb Mutmachgeschichten
    • Die Maus kommt nach Limburg
  • Wie und Warum Spenden
  • Kontakt

Herzensangelegenheit: Über 5500 Euro für die Arbeit mit Krebspatienten im St. Vincenz-Krankenhaus

Herzensangelegenheit: Über 5500 Euro für die Arbeit mit Krebspatienten im St. Vincenz-Krankenhaus

Krebs ist die häufigste Todesursache. In Deutschland erkranken jährlich etwa 500.000 Menschen neu an der tückischen Krankheit – davon werden alleine in Hessen rund 60.000 neue Krebsfälle registriert. Laut dem Robert-Koch-Institut sind die häufigsten Krebsarten Brust-, Prostata-, Lungen- und Darmkrebs. Diese Zahlen verdeutlichen die Notwendigkeit einer umfassenden medizinischen Versorgung und Projektunterstützung für Krebspatienten, um die Lebensqualität zu verbessern und die Behandlungsergebnisse zu optimieren.
Spendengelder wie der Tanja-Lorenz-Ehrenpreis und großzügige private Spender spielen eine entscheidende Rolle, um innovative Projekte und Hilfsangebote für Betroffene zu fördern, die über die reine medizinische Versorgung hinausgehen. Bereits zum dritten Mal vergibt die Max-Stillger-Stiftung anlässlich des Geburtstages ihrer an Krebs verstorbenen Mitarbeiterin den nach ihr benannten Tanja-Lorenz-Ehrenpreis. Hierbei wurden über 5.500 Euro zugunsten der Stiftung St. Vincenz-Hospital bereitgestellt, um insbesondere die Patientinnen des Brustzentrums am Limburger Krankenhaus zu unterstützen. Max Stillger, der Initiator des Preises, betonte bei der Übergabe des symbolischen Schecks, dass die Spende nicht nur das Andenken an Tanja Lorenz ehren solle, sondern auch dazu diene, Brustkrebspatientinnen in ihrer schweren Zeit zu unterstützen. Die Mittel werden unter anderem für die Umgestaltung der gynäko-onkologischen Ambulanz verwendet, um den Patientinnen eine noch angenehmere und unterstützende Umgebung zu bieten.

Markus Stillger - Goldhochzeitspaar Dietmar und Ursula Faust - Chefarzt Prof. Dr. Thomas Neuhaus und Stiftungsvorsitzender Martin Richard

Eine weitere Spende – von Betroffenen für Betroffene

Darüber hinaus hat ein älteres Ehepaar eine großzügige Spende von 1.200 Euro getätigt. Die Frau ist selbst an Krebs erkrankt und wird derzeit in der Onkologie des St. Vincenz-Krankenhauses behandelt. Mit dieser Zuwendung, die ebenfalls von Max Stillger vermittelt wurde, möchte sich das Ehepaar bei Prof. Dr. Neuhaus und dem gesamten Team für die hervorragende medizinische Versorgung bedanken.

Durch solche Spenden können wir neue Angebote für unsere Patienten schaffen, die über die medizinische Versorgung hinausgehen,

erklärte Martin Richard, Vorsitzender der Stiftung St. Vincenz-Hospital.

Im Oktober, dem Brustkrebsmonat, plant die Stiftung verschiedene Aktivitäten zur Unterstützung der Patientinnen, darunter Paddeln, Wandern und kreative Malaktionen. Chefarzt Dr. Peter Scheler und die stellvertretende Geschäftsführerin Anett Suckau äußerten ihren Dank für die finanzielle Unterstützung und die Zusage zur weiteren Förderung der onkologischen Versorgung am St. Vincenz-Krankenhaus.

Spende der Max-Stillger-Stiftung für die Unterstützung der Stiftungsaktivitäten der Frauenklinik Stiftungsvorsitzender Martin Richard, Chefarzt Dr. Peter Scheler, Stellv. Geschäftsführerin Anett Suckau, Markus Stillger  von der Max-Stillger-Stiftung
Spende der Max-Stillger-Stiftung für die Unterstützung der Stiftungsaktivitäten der Frauenklinik Stiftungsvorsitzender Martin Richard, Chefarzt Dr. Peter Scheler, Stellv. Geschäftsführerin Anett Suckau, Markus Stillger  von der Max-Stillger-Stiftung

Engagement Information Spendengruppen

Vorheriger BeitragEin besonderes Dankeschön für ein besonderes EngagementNächster Beitrag Eine Überraschung zum Weltkindertag 20.9.2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Spenden

Hier finden Sie alle Meldungen von den wunderbaren Spenden für die St. Vincenz Stiftung – Hospital Limburg

Letzte Spenden

Gesundheitstag Gesund am Bau mit Auszubildenden der Albert Weil AG Limburg im St. Vincenz-Krankenhaus3. Oktober 2025
Förderung durch die Max Stillger Stiftung – der Tanja-Lorenz-Ehrenpreis in Höhe von 5000 €5. September 2025
Wenn Fairness und Gemeinsinn gewinnen – der 3. Albert Weil Benefiz-Cup 2025 in Limburg OEheim15. Juli 2025
Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025

Kategorien

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin
Michaela Winkler
Stiftung St.Vincenz - Hospital Limburg

m.winkler(at)st-vincenz.de
+49 (0) 151 28 280 120
+49 (0) 6431 - 2924118
www.stiftung-st-vincenz.de

Spendenübergaben

Gesundheitstag Gesund am Bau mit Auszubildenden der Albert Weil AG Limburg im St. Vincenz-Krankenhaus3. Oktober 2025
Förderung durch die Max Stillger Stiftung – der Tanja-Lorenz-Ehrenpreis in Höhe von 5000 €5. September 2025
Wenn Fairness und Gemeinsinn gewinnen – der 3. Albert Weil Benefiz-Cup 2025 in Limburg OEheim15. Juli 2025

Datenschutz/Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

 

 

© 2022-2025 Stiftung St.Vincenz-Hospital Limburg

Letzte Spenden

Gesundheitstag Gesund am Bau mit Auszubildenden der Albert Weil AG Limburg im St. Vincenz-Krankenhaus3. Oktober 2025
Förderung durch die Max Stillger Stiftung – der Tanja-Lorenz-Ehrenpreis in Höhe von 5000 €5. September 2025
Wenn Fairness und Gemeinsinn gewinnen – der 3. Albert Weil Benefiz-Cup 2025 in Limburg OEheim15. Juli 2025

Kategorien

  • Einzelspenden
  • Frauengesungheit
  • Herzkissenprojekt
  • Kalender
  • Kinder
  • Klinikclowns
  • Mitarbeiter
  • Musiktherapie
  • Ordensarbeit
  • Palliativstation
  • Pink Paddling
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Zustiftungen