stiftungstvincenz
  • Stiftung
    • Idee der Stiftung
    • Vorstand
    • Stiftungsbeauftragte
    • Satzung
  • Für wen
  • Projekte
    • Musiktherapie
    • Kunsttherapie
    • Herzkissenprojekt
    • Seelsorge
    • Pink Paddeln
    • Aquarium
    • Klinikclowns
    • Ordensarbeit
  • Spenden
  • Preemie
    • Preemie
    • Weltkindertag – 1 Geburtstag von Preemie 20.09.2022
    • Wettbewerb Mutmachgeschichten
  • Wie und Warum Spenden
  • VIA
  • Kontakt

Hier kommt die Maus

Hier kommt die Maus

Stiftung St. Vincenz-Hospital sorgt für besonderes Highlight während der Gesundheitstage

Ein buntes Programm hat die Stiftung St. Vincenz-Hospital für die sechste Auflage der Gesundheitstage am 10. und 11. März in der Limburger WERKstadt vorbereitet. An einem gemeinsamen Stand mit der Krankenhausgesellschaft St. Vincenz informieren der Vorsitzende der Stiftung Martin Richard, die Stiftungsbeauftragte Michaela Winkler und Mitglieder des Stiftungsrates über das breit gefächerte Engagement. Außerdem wartet ein besonderes Highlight für Klein und Groß.

Der Freitag steht ganz im Zeichen der „Gesundheit für Kinder“. Anfang des Jahres hatte die Stiftung einen „Mutmachgeschichten“- Wettbewerb ausgerufen. Über 100 Geschichten sind letztendlich eingegangen. Die besten von ihnen werden um 16 Uhr unter Anwesenheit des Gießener Regierungspräsidenten Dr. Christoph Ullrich ausgezeichnet, der sowohl als Schirmherr des Wettbewerbs wie auch der gesamten Veranstaltung gewonnen werden konnte.

Doch auch diejenigen, deren Geschichten keinen Preis erhalten haben, müssen nicht traurig sein. Denn für alle Kinder (und solche, die sich noch so fühlen) gibt es eine ganz besondere Überraschung: Auf Initiative der Stiftung St. Vincenz-Hospital kommt die TV-Maus aus der beliebten „Sendung mit der Maus“ in die WERKstadt.

Nachdem die Maus am Vormittag die kleinen Patientinnen und Patienten im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg besucht hat, wird sie anschließend ab 14.30 Uhr zum „Meet and Greet“ in die WERKstadt kommen. Kleine und große Fans können dann am Stand der Stiftung ihren Fernsehstar live als Walking-Act erleben, Hände schütteln 🖐, Fotos machen 📷 und kleine Späße treiben ☺ .

Am Samstag stellt die Stiftung St. Vincenz-Hospital verschiedene Bereiche in den Fokus, in denen sie sich engagiert. Die „Pink Paddler“ stellen beispielsweise anhand praktischer Übungen und Interviews eine ganz besondere Reha-Sportmaßnahme für Brustkrebspatientinnen vor.

Ab 12.30 Uhr lesen Martin Richard und Michaela Winkler die Gewinner-Geschichten des Vortages vor.

Der Nachmittag gehört anschließend den Clown-Doktoren. Seit vielen Jahren fördert die Stiftung die Arbeit der Klinik-Clowns auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses. Die sensible Arbeit der „Palli-Clowns“ wird von Patienten, Angehörige und dem medizinisch-pflegerischen Personal sehr geschätzt und zaubert hier und da ein Schmunzeln, ein Lächeln oder eine berührende Stimmung in dieser Phase des Abschiednehmens. Von der Wirkung der besonderen Arbeit der Klinikclowns können sich Besucher der Gesundheitstage ab 13 Uhr selbst überzeugen.

Währenddessen stellt die Krankenhausgesellschaft an beiden Tagen verschiedenste Berufs- und Karrieremöglichkeiten innerhalb des St. Vincenz vor

Beim größten Ausbilder der Region absolvieren aktuell über 120 Auszubildende in insgesamt 12 verschiedenen Ausbildungsgängen ihre Ausbildung. Neben den „klassischen Krankenhausausbildungsgängen“, wie Pflegefachfrau/-mann oder Medizinische Fachangestellte, bietet die Krankenhausgesellschaft beispielsweise auch die Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration, zum Koch oder zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik an. Interessenten haben die Möglichkeit, mit Auszubildenden ins Gespräch zu kommen und dabei Informationen aus erster Hand zu erhalten.

Vorheriger BeitragPreisverleihung Mutmach-GeschichtenNächster Beitrag Ein Ort der Erholung auf dem Klinik-Dach

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Spenden

Hier finden Sie alle Meldungen von den wunderschönen Spenden für das  Krankenhaus St. Vincenz

Letzte Spenden

Von Mäusen und sprechenden Fischen:17. März 2023
Ein Ort der Erholung auf dem Klinik-Dach10. März 2023
Hier kommt die Maus8. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Einzelspenden
  • Herzensprojekt
  • Kinder
  • Klinikclowns
  • Kunsttherapie
  • Mitarbeiter
  • Musiktherapie
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Zustiftungen

Schlagwörter

Förderer Förderungen Information Onkologie Spenden Stiftung Unterstützer

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin
Michaela Winkler
Stiftung St.Vincenz - Hospital Limburg

m.winkler@st-vincenz.de
+49 (0) 151 28 280 120
+49 (0) 6431 - 2924118
www.stiftung-st-vincenz.de

Datenschutz/Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Unsere Projekte

Von Mäusen und sprechenden Fischen:17. März 2023
Ein Ort der Erholung auf dem Klinik-Dach10. März 2023
Hier kommt die Maus8. März 2023
©Copyright 2022-2023 Stiftung St.Vincenz - Hospital Limburg

Über Betterplace

Deutschlands größte Spendenplatform. Erfahren Sie mehr unten: https://www.betterplace.org/de

Letzte Spenden

Von Mäusen und sprechenden Fischen:17. März 2023
Ein Ort der Erholung auf dem Klinik-Dach10. März 2023
Hier kommt die Maus8. März 2023

Kategorien

  • Allgemein
  • Einzelspenden
  • Herzensprojekt
  • Kinder
  • Klinikclowns
  • Kunsttherapie
  • Mitarbeiter
  • Musiktherapie
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Zustiftungen