„ Bewegung ist wichtig in Brustkrebs Rehabilitation“
Wir freuen uns mit den Limburger Domdrachen über den schönen Trainingserfolg-
2. Preis beim Drachenbootrennen in Hannover.
Eine Gruppe der Limburger Domdrachen des Kanuclubs Limburg brach am Freitag vor Pfingsten auf nach Hannover, um beim Drachenbootfestival auf dem Maschsee zu starten. Das Drachenbootfestival vom Hannoverschen Kanuclub ist die größte Drachenbootregatta Deutschlands, bei dem dieses Jahr 95 Teams starteten.
Ein fester Bestandteil der Veranstaltung ist der Pink Cup, an welchem in diesem Jahr 6 Teams Brustkrebs betroffener Frauen aus Deutschland, sowie einem Team aus Kopenhagen teilnahmen. Die Limburger Domdrachen bildeten gemeinsam mit Pink Paddlern aus Koblenz, Heilbronn und Aschaffenburg sie das Team „Pink Fusion“ und starteten als Team Brustkrebs betroffener Frauen in einem 20er Drachenboot bei der Regatta. Der Bewegungsablauf beim Paddeln im Drachenboot gilt als besonders effektiver Rehasport und hilft, das Risiko einer Rückkehr der Krankheit zu reduzieren.

Bei der Regatta starteten immer 6 Teams gegeneinander und versuchten dabei, die 250 Meter Sprintdistanz in kürzester Zeit zu überwinden. Das gemischte Team der Pink Fusion saß beim ersten Sprintrennen am Samstagmorgen das erste Mal gemeinsam im Boot und fuhr dennoch bereits beim ersten Rennen gegen fünf andere Pink Teams die zweitschnellste Zeit. Schneller war nur das Team der Pink Dragonistas aus Hannover, Gewinner der Frauenwertung der Drachenboot-Club Weltmeisterschaft von 2022. Es folgten vier weitere Sprintrennen am Pfingstsamstag und -sonntag.
Besonders bewegend war die Blumenzeremonie am Samstagmittag, bei der die sechs Boote der pinken Teams vor der Uferpromenade des Maschsees nebeneinander Aufstellung nahmen und den an Brustkrebs Verstorbenen in einer Schweigeminute gedachten. Begleitet von einer Trompete warfen die Pink Paddlerinnen Blumen in den See und sorgten mit dieser emotionalen Zeremonie für Aufmerksamkeit für das Thema Brustkrebs, der häufigsten Krebsart bei Frauen.

Am Sonntagabend lud der Hannoversche Kanuclub alle Teilnehmer der Regatta zur großen Siegerehrung ein. In der Pink Cup Kategorie Brustkrebs betroffener Frauen gewannen die Lokalmatadorinnen der Pink Dragonistas Hannover den ersten Platz. Aber bereits auf dem zweiten Platz folgte das Team der Pink Fusion mit den Paddlerinnen aus Koblenz, Heilbronn, Aschaffenburg und Limburg und wurde von den über 1000 Teilnehmern der Siegerfeier auf der Bühne gefeiert.

Die Pink Ladies haben eine tolle Zeit miteinander verbracht, Freundschaften zwischen den Teams sind entstanden und die Lust auf mehr sportliche Erlebnisse wuchs. Derzeit bereiten sich die Pink Paddlerinnen der Limburger Domdrachen auf die Regatta in Nassau am 19. August vor. Frauen, die den Wassersport einmal ausprobieren wollen und sich gemeinsam sportlichen Herausforderungen auf dem Wasser stellen möchten, sind herzlich zu einem Schnupperpaddeln am Kanuclub Limburg eingeladen. Weitere Infos gibt es unter der E-Mailadresse pink@kc-limburg.de .
Pink Paddeln
Pink Paddling ist ein idealer Rehabilitationssport für Frauen nach einer Brustkrebstherapie.
Paddeln bringt Lebensfreude und macht den Kopf frei. Der Drachenbootsport ist eine sportliche Variante des Paddelns, bei dem es auf Teamgeist, Koordination und Kraftausdauer ankommt.
In den USA und Kanada ist dieser Sport unter dem Namen Pink Paddling bereits bekannt. Die Initiative geht zurück auf den kanadischen Sportmediziner Dr. Don Mckenzie.