stiftungstvincenz
  • Stiftung
    • Idee der Stiftung
    • Aktuelles
    • Stiftungsengagement konkret
    • Vorstand
    • Stiftungsbeauftragte
    • Satzung
    • Vincenztag
  • Für wen
  • Projekte
    • Workshops 2025
    • Musikpädagogische Angebote
    • Aquarium
    • Herzkissenprojekt
    • Kunstprojekt: Kunst wartet
    • Klinikclowns
    • Seelsorge
    • Ordensarbeit
  • Spendenübergaben
  • Preemie
    • Preemie
    • Preemie-Patinnen
    • Weltkindertag – 1 Geburtstag von Preemie 20.09.2022
    • Eine Überraschung für Kinder am Weltkindertag im Vincenz Krankenhaus
    • Eine Überraschung zum Weltkindertag 20.9.2024
    • Wettbewerb Mutmachgeschichten
    • Die Maus kommt nach Limburg
  • Wie und Warum Spenden
  • Kontakt

Ein Ort der Erholung auf dem Klinik-Dach

Ein Ort der Erholung auf dem Klinik-Dach

Kreissparkasse Limburg spendet an Vincenz-Mitarbeiter:innen

Ein Projekt, von dem alle Krankenhaus-Mitarbeiter:innen längerfristig profitieren – das hatten sich die Verantwortlichen der Kreissparkasse Limburg bei der Übergabe des symbolischen Schecks gewünscht. 10.000 Euro spendeten sie dafür an die Stiftung St. Vincenz-Hospital. Das Ergebnis wurde jetzt bei strahlendem Sonnenschein präsentiert: Mit Hilfe der Summe wurde die Dachterrasse auf dem St. Vincenz-Krankenhaus verschönert und in einen Ort der Erholung für Mitarbeitende verwandelt.

„In Abstimmung mit dem Betriebsrat hatten wir die Idee, auf dem Dach des Krankenhauses eine friedliche und entspannende Umgebung für die Krankenhausmitarbeiter während ihrer Pausen zu schaffen,“

erläutert Martin Richard, Vorsitzender der Stiftung St. Vincenz-Hospital den Hintergrund des Projekts.

Landrat Michael Köberle, Stiftungsvorstand Martin Richard, Patrick Ehlen Vorstand Sparkasse Limburg, Geschäftsführer Guido Wernert - Vincenz Krankenhaus gesellschaft.

Die Spende der Kreissparkasse Limburg wurde unter anderem verwendet, um neue Sitzmöbel für den Außenbereich anzuschaffen sowie eine Dachbeschattung, um vor der direkten Sonneneinstrahlung zu schützen.Die gesamte Belegschaft des St. Vincenz habe in den vergangenen Jahren einen enormen Einsatz in der Bewältigung der Pandemie im Landkreis Limburg-Weilburg geleistet, so Michael Köberle, Landrat und Kuratoriumsvorsitzender der Kreissparkassen-Musikstiftung, bei der Einweihung der Dachterrasse.

„Diese Arbeit anzuerkennen und zu unterstützen, war und ist dem Kuratorium der Musikstiftung ein besonderes Anliegen.“

Pandemiebedingt hatte die traditionelle Übergabe des Musikstipendiums der Kreissparkasse in den vergangenen Jahren nicht stattfinden können. Aus diesem Grund hatte man sich innerhalb des Kuratoriums dazu entschlossen, die hierdurch eingesparten Beträge ordentlich aufzurunden und den Mitarbeiter:innen der Krankenhausgesellschaft zu spenden.

„Wir freuen uns, dem Vincenz-Team eine Freude bereiten zu können“,

ergänzt Patrick Ehlen, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Limburg.

„Und hoffen, dass der Dachgarten den Krankenhausmitarbeitern einen Wohlfühlort bietet und während des mitunter stressigen Arbeitsalltag eine Insel der Entspannung bieten kann.“

Geschäftsführer Guido Wernert dankte im Namen der Belegschaft herzlich:

„Der Dachgarten ist zu einem sehr beliebten Raum für die Mitarbeiter geworden, um sich zu entspannen und Kraft zu tanken. Die großzügige Spende und die damit verbundene Wertschätzung des Teams der Kreissparkasse Limburg ist insbesondere nach den herausfordernden vergangenen Jahren ein tolles Signal für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des St. Vincenz.“

Information

Vorheriger BeitragHier kommt die MausNächster Beitrag Von Mäusen und sprechenden Fischen:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Spenden

Hier finden Sie alle Meldungen von den wunderbaren Spenden für die St. Vincenz Stiftung – Hospital Limburg

Letzte Spenden

Gesundheitstag Gesund am Bau mit Auszubildenden der Albert Weil AG Limburg im St. Vincenz-Krankenhaus3. Oktober 2025
Förderung durch die Max Stillger Stiftung – der Tanja-Lorenz-Ehrenpreis in Höhe von 5000 €5. September 2025
Wenn Fairness und Gemeinsinn gewinnen – der 3. Albert Weil Benefiz-Cup 2025 in Limburg OEheim15. Juli 2025
Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025

Kategorien

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin
Michaela Winkler
Stiftung St.Vincenz - Hospital Limburg

m.winkler(at)st-vincenz.de
+49 (0) 151 28 280 120
+49 (0) 6431 - 2924118
www.stiftung-st-vincenz.de

Spendenübergaben

Gesundheitstag Gesund am Bau mit Auszubildenden der Albert Weil AG Limburg im St. Vincenz-Krankenhaus3. Oktober 2025
Förderung durch die Max Stillger Stiftung – der Tanja-Lorenz-Ehrenpreis in Höhe von 5000 €5. September 2025
Wenn Fairness und Gemeinsinn gewinnen – der 3. Albert Weil Benefiz-Cup 2025 in Limburg OEheim15. Juli 2025

Datenschutz/Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

 

 

© 2022-2025 Stiftung St.Vincenz-Hospital Limburg

Letzte Spenden

Gesundheitstag Gesund am Bau mit Auszubildenden der Albert Weil AG Limburg im St. Vincenz-Krankenhaus3. Oktober 2025
Förderung durch die Max Stillger Stiftung – der Tanja-Lorenz-Ehrenpreis in Höhe von 5000 €5. September 2025
Wenn Fairness und Gemeinsinn gewinnen – der 3. Albert Weil Benefiz-Cup 2025 in Limburg OEheim15. Juli 2025

Kategorien

  • Einzelspenden
  • Frauengesungheit
  • Herzkissenprojekt
  • Kalender
  • Kinder
  • Klinikclowns
  • Mitarbeiter
  • Musiktherapie
  • Ordensarbeit
  • Palliativstation
  • Pink Paddling
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Zustiftungen