stiftungstvincenz
  • Stiftung
    • Idee der Stiftung
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Stiftungsbeauftragte
    • Satzung
    • Vincenztag
  • Für wen
  • Projekte
    • Workshops 2025
    • Musiktherapie
    • Aquarium
    • Herzkissenprojekt
    • Kunstprojekt: Kunst wartet
    • Klinikclowns
    • Seelsorge
    • Ordensarbeit
  • Spendenübergaben
  • Preemie
    • Preemie
    • Preemie-Patinnen
    • Weltkindertag – 1 Geburtstag von Preemie 20.09.2022
    • Eine Überraschung für Kinder am Weltkindertag im Vincenz Krankenhaus
    • Eine Überraschung zum Weltkindertag 20.9.2024
    • Wettbewerb Mutmachgeschichten
    • Die Maus kommt nach Limburg
  • Wie und Warum Spenden
  • VIA
  • Kontakt

Limburg-Kalender 2022 jetzt erhältlich: Verkaufserlöse gehen an Stiftung St. Vincenz-Hospital

Limburg-Kalender 2022 jetzt erhältlich: Verkaufserlöse gehen an Stiftung St. Vincenz-Hospital

Aller guten Dinge sind drei: das dachte sich auch Martin Richard, Vorsitzender der Stiftung St. Vincenz-Hospital, und zog in den vergangenen Monaten mit seiner Kamera kreuz und quer durch Limburg. Wie bereits in den vergangenen beiden Jahren, gestaltete er aus dabei entstandenen Aufnahmen mit liebevollem Blick zum Detail einen Kalender, der ab sofort zugunsten der Stiftung St.
Vincenz-Hospital verkauft wird.

Die sorgfältig zusammengestellten Kalender mit 13 farbenfrohen Impressionen vom Limburger Städtchen und Umgebung können fortan in der Cafeteria des St. VincenzKrankenhauses Limburg, am Infopoint in der WERKStadt, in der Touristeninformation in der Barfüßergasse sowie im Servicecenter der EVL in der Bahnhofstraße 17 käuflich erworben werden. Martin Richard stellt auch in diesem Jahr nicht nur die farbenfrohen Motive kostenlos zur Verfügung, sondern spendet außerdem die Druckkosten der Kalender, sodass der Verkaufserlös von 10 Euro pro Stück zu 100 Prozent der Stiftung St. Vincenz-Hospital zur Unterstützung ihrer zahlreichen Projekte zugutekommen wird.

Als ehemaliger Bürgermeister der Stadt Limburg weiß Richard genauestens, wo in der Domstadt und im Umland besondere Schätze nur darauf warten, entdeckt zu werden. Und so überzeugt auch die dritte Auflage des Jahreskalenders mit abwechslungsreichen Motiven und neuen Eindrücken. Bestätigt durch die Erfolge der letzten Jahre, in denen die Kalender innerhalb weniger Wochen vergriffen waren, hat Richard den Kalender in diesem Jahr in einer Auflage von 600 Stück produzieren lassen.

Mit dem Erlös des Kalenderverkaufs unterstützt die Stiftung St. Vincenz-Hospital Projekte, die über den rein medizinischen Auftrag hinausgehen: Finanzierung von Kunstund Musiktherapie, Förderung der Ordensgemeinschaft, Unterstützung von Brustkrebspatientinnen und Projekte in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin: Vieles, was die Qualität und den Umfang der Krankenversorgung über den sonst üblichen Standard hinaus anhebt und für ein Haus mit christlichem Hintergrund unverzichtbar ist, lässt sich nur durch Spenden finanzieren. Denn solche Projekte sind in der Regel über das Gesundheitswesen finanziell nicht abgedeckt und im normalen Krankenhausbudget nicht abbildbar. Unter dem Motto

„Weil Leben kostbar ist“

fördert die Stiftung St. Vincenz-Hospital kontinuierlich
ebensolche Aktivitäten.

Information

Vorheriger Beitrag2500-Euro-Spende für mehr Athmosphäre im Wartebereich für KrebspatientinnenNächster Beitrag Großzügige Spende des Lions Clubs Limburg-Goldener Grund. 4000 Euro für den Einsatz im Kampf gegen die Pandemie

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Spenden

Hier finden Sie alle Meldungen von den wunderbaren Spenden für die St. Vincenz Stiftung – Hospital Limburg

Letzte Spenden

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025
Großzügige Spende aus dem Kreis der Freunde und Förderer für die Stiftung St. Vincenz-Hospital Limburg8. Mai 2025
Interwiev: Vorfreude auf ein besonderes Konzert im Jubiläumsjahr der Stiftung St. Vincenz-Hospital5. April 2025

Kategorien

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin
Michaela Winkler
Stiftung St.Vincenz - Hospital Limburg

m.winkler(at)st-vincenz.de
+49 (0) 151 28 280 120
+49 (0) 6431 - 2924118
www.stiftung-st-vincenz.de

Unsere Projekte

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025

Datenschutz/Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022-2025 Stiftung St.Vincenz-Hospital Limburg

Über Betterplace

Deutschlands größte Spendenplatform. Erfahren Sie mehr unten: https://www.betterplace.org/de

Letzte Spenden

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025

Kategorien

  • Einzelspenden
  • Frauengesungheit
  • Herzkissenprojekt
  • Kalender
  • Kinder
  • Klinikclowns
  • Mitarbeiter
  • Musiktherapie
  • Ordensarbeit
  • Palliativstation
  • Pink Paddling
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Zustiftungen