stiftungstvincenz
  • Stiftung
    • Idee der Stiftung
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Stiftungsbeauftragte
    • Satzung
    • Vincenztag
  • Für wen
  • Projekte
    • Workshops 2025
    • Musikpädagogische Angebote
    • Aquarium
    • Herzkissenprojekt
    • Kunstprojekt: Kunst wartet
    • Klinikclowns
    • Seelsorge
    • Ordensarbeit
  • Spendenübergaben
  • Preemie
    • Preemie
    • Preemie-Patinnen
    • Weltkindertag – 1 Geburtstag von Preemie 20.09.2022
    • Eine Überraschung für Kinder am Weltkindertag im Vincenz Krankenhaus
    • Eine Überraschung zum Weltkindertag 20.9.2024
    • Wettbewerb Mutmachgeschichten
    • Die Maus kommt nach Limburg
  • Wie und Warum Spenden
  • VIA
  • Kontakt

Großzügige Spende für die Clowndoktoren​

Großzügige Spende für die Clowndoktoren​

Großzügige Spende für die Clowndoktoren​

Eine großzügige Spende für die Arbeit der Clowndoktoren auf der Palliativstation des Krankenhauses konnte Stiftungsvorsitzender Martin Richard zu Beginn des neuen Jahres von Vorstandsmitgliedern des Männergesangvereins „Frohsinn“ 1875 Elz vor dem Elzer Rathaus entgegennehmen. MGV- Geschäftsführer Peter Engelhardt und Kassenverwalter Andreas Jorda zeigten sich sehr erfreut über die hohe Spendensumme von 3.114,51 €, die der Chor bei der Veranstaltung „Elz singt Weihnachtslieder“ am Tag vor Heiligabend erlösen konnte.

Clown Doktoren Spendenscheck Übergabe vor dem Elzer Rathaus
Bei der Übergabe des Spendenschecks vor dem Elzer Rathaus (von links) MGV-Geschäftsführer Peter Engelhardt und Kassierer Andreas Jorda mit dem Stiftungsvorsitzenden Martin Richard; Foto: Anette in Concas

Initiiert durch den Vorsitzenden Johannes Schäfer gestalteten der MGV unter dem Dirigat von Mario Siry und der Musikverein Elz unter Leitung von Stephan Kramer erstmals dieses gemeinsame Singen zu dem trotz schlechten Wetters mehr als 1.000 Besucher auf den Hirtenplatz kamen. Durch Spenden, Glühwein- und Würstchenverkauf konnte dabei der stolze Reinerlös zugunsten krebskranker Menschen erzielt werden. Vorbild für die Veranstaltung war das jährliche Weihnachtsliedersingen in der Alten Försterei, dem Stadion von Union Berlin.

Martin Richard bedankte sich ganz herzlich im Namen der Stiftung Sankt Vincenz-Hospital Limburger für die Initiative, das Engagement aller Mitwirkenden und die außergewöhnliche Unterstützung für die Arbeit der Clowndoktoren.
Dank Spenden kommen die Clowndoktoren seit vielen Jahren 1x monatlich für ein paar Stunden auf die Palliativstation im St. Vincenz-Krankenhaus. Wie Richard von Chefarzt Prof. Dr. Thomas Neuhaus zu berichten weiß, schaffen die Clowndoktoren immer eine ganz besondere Atmosphäre für Patienten, Angehörige und Klinikpersonal.
Zum Repertoire der geschulten Clowndoktoren gehören Einfühlungsvermögen, Kreativität und persönliche Stabilität, um jeweils individuell auf die Patienten reagieren zu können.

Seitens der Stiftung sind wir sehr froh, dass wir mit Spenden das Angebot der Clowndoktoren als besonderes Angebot auf der Palliativstation unterstützen können,

dankt Richard und wünschte dem MGV „Frohsinn“ Elz weiterhin viel Erfolg.

Als kleines Dankeschön für die Hilfe lud er Vorstand und Organisationsteam des Chores zu einer Führung durch die Limburger Altstadt ein.

Klinikclowns

Die Stiftung unterstützt palliativ versorgte Patienten

Mehr dazu

Die Stiftung fördert das zusätzliche Angebot der „Clowndoktoren“.

Mehr dazu

Engagement Information Spendengruppen

Vorheriger BeitragWeihnachtsmusik im St.Vincenz-KrankenhausNächster Beitrag Manchmal weihnachtet es noch im Februar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Spenden

Hier finden Sie alle Meldungen von den wunderbaren Spenden für die St. Vincenz Stiftung – Hospital Limburg

Letzte Spenden

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025
Großzügige Spende aus dem Kreis der Freunde und Förderer für die Stiftung St. Vincenz-Hospital Limburg8. Mai 2025
Interwiev: Vorfreude auf ein besonderes Konzert im Jubiläumsjahr der Stiftung St. Vincenz-Hospital5. April 2025

Kategorien

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin
Michaela Winkler
Stiftung St.Vincenz - Hospital Limburg

m.winkler(at)st-vincenz.de
+49 (0) 151 28 280 120
+49 (0) 6431 - 2924118
www.stiftung-st-vincenz.de

Unsere Projekte

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025

Datenschutz/Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022-2025 Stiftung St.Vincenz-Hospital Limburg

Über Betterplace

Deutschlands größte Spendenplatform. Erfahren Sie mehr unten: https://www.betterplace.org/de

Letzte Spenden

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025

Kategorien

  • Einzelspenden
  • Frauengesungheit
  • Herzkissenprojekt
  • Kalender
  • Kinder
  • Klinikclowns
  • Mitarbeiter
  • Musiktherapie
  • Ordensarbeit
  • Palliativstation
  • Pink Paddling
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Zustiftungen