Kunsttherapie

Tätige Nächstenliebe, die Caritas also, steht immer für einen ganzheitlichen Ansatz. Körper und Geist sind demnach untrennbar verbunden. Von dieser Vorstellung ausgehend, fördert die „Künstlerische Therapie“ die Fähigkeit des Menschen, seine Umwelt unmittelbar über die Sinne wahrzunehmen und zu begreifen. Sie hilft ihm, sich gestalterisch auszudrücken und so mit sich selbst und anderen in Kontakt zu treten. Aus diesem Denken heraus hat sich Vincenz von Paul um kranke und verlassene Menschen gekümmert. Wir stehen also in einer guten Tradition, wenn wir als Stiftung, die seinen Namen trägt, Kunsttherapie im Krankenhaus Limburg unterstützen. (Eine Therapieform, die niemand mehr missen möchte, vor allem die Patienten nicht.)