stiftungstvincenz
  • Stiftung
    • Idee der Stiftung
    • Aktuelles
    • Vorstand
    • Stiftungsbeauftragte
    • Satzung
    • Vincenztag
  • Für wen
  • Projekte
    • Workshops 2025
    • Musikpädagogische Angebote
    • Aquarium
    • Herzkissenprojekt
    • Kunstprojekt: Kunst wartet
    • Klinikclowns
    • Seelsorge
    • Ordensarbeit
  • Spendenübergaben
  • Preemie
    • Preemie
    • Preemie-Patinnen
    • Weltkindertag – 1 Geburtstag von Preemie 20.09.2022
    • Eine Überraschung für Kinder am Weltkindertag im Vincenz Krankenhaus
    • Eine Überraschung zum Weltkindertag 20.9.2024
    • Wettbewerb Mutmachgeschichten
    • Die Maus kommt nach Limburg
  • Wie und Warum Spenden
  • VIA
  • Kontakt

2.500 Kilometer für den guten Zweck:

2.500 Kilometer für den guten Zweck:

Fußballclub Alemannia Niederbrechen spendet Sponsorenlauferlös an St. Vincenz-Krankenhaus

Von Niederbrechen nach Neapel und wieder zurück – dies (und sogar noch ein wenig weiter) ist die Strecke, die 60 Aktive des Fußball Clubs Alemannia Niederbrechen vor Weihnachten zurückgelegt haben. 1.500 Kilometer wollten sie für den guten Zweck joggen, über 2.500 Kilometer sind es letztendlich geworden und somit eine Spendensumme
von 8.000 Euro, die nun dem St. Vincenz-Krankenhaus Limburg, dem Mutter-Teresa Haus in Brechen und der Dehrner Krebsnothilfe zugutekommt.

Das wochenlange Aussetzen des Trainingsbetriebs verbunden mit dem immer trister werdenden Wetter hat bei vielen Sportlern zu einem kleinen Motivationsloch geführt,

berichtet Konstantin Mehnert, Spieler und Mannschaftssprecher des FCA. Um Motivation und Wettkampfgedanken wieder auf die Sprünge zu helfen, rief der Verein eine Laufaktion für den guten Zweck ins Leben. Unterstützt von Sponsoren sammelten über 60 Läufer einen bestimmten Betrag pro gelaufenen Kilometer.

Organisatorische Unterstützung bekamen die „Alemannen“ von Unternehmer Markus „Max“ Stillger, der die Aktion mit der von ihm gegründeten Max-Stillger-Stiftung nicht nur administrativ begleitete, sondern auch den Spendenbetrag ordentlich aufrundete. Als verwurzelter Brechener, der es sich mit seiner Stiftung zur Aufgabe gemacht hat, Kultur, Erziehung, Katastrophen- und Zivilschutz, bürgerliches Engagement und natürlich auch den Sport zu fördern, war es keine Frage, das sportliche Engagement für den guten Zweck zu unterstützen.

Vincenz-Geschäftsführer Guido Wernert zeigte sich bei der Übergabe des symbolischen Schecks über 2.500 Euro begeistert von so viel sportlichem Einsatz und dankte im Namen aller Krankenhausmitarbeiter. Mit dem Spendengeld werden Gutscheine bei lokalen Händlern erworben, die anschließend unter allen Mitarbeitern verlost werden.

„Unsere Mitarbeiter waren in den vergangenen Wochen ganz gleich, an welcher Position sie arbeiten, stark gefordert und haben Außerordentliches geleistet. Durch die Verlosung haben Mitarbeiter aller Berufsgruppen eine faire Chance einen Gutschein zu gewinnen“,

erläutert Wernert. Darüber hinaus werde so auch der lokale Einzelhandel unterstützt.

BU: Übergabe des symbolischen Schecks auf dem Vincenz-Hof: v.l.n.r Konstantin Mehnert (Spieler und Mannschaftssprecher des FCA Niederbrechen), Krankenhausgeschäftsführer Guido Wernert und Markus „Max“ Stillger (Vorsitzender der Max-Stillger-Stiftung).

*In diesem Text wird ausschließlich die männliche Form verwendet. Damit sind alle anderen Formen gleichermaßen mitgemeint.

Information

Nächster Beitrag Kreissparkasse Limburg spendet an Vincenz-Mitarbeiter:innen 10.000 Euro als Anerkennung für großartigen Einsatz:

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Spenden

Hier finden Sie alle Meldungen von den wunderbaren Spenden für die St. Vincenz Stiftung – Hospital Limburg

Letzte Spenden

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025
Großzügige Spende aus dem Kreis der Freunde und Förderer für die Stiftung St. Vincenz-Hospital Limburg8. Mai 2025
Interwiev: Vorfreude auf ein besonderes Konzert im Jubiläumsjahr der Stiftung St. Vincenz-Hospital5. April 2025

Kategorien

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin
Michaela Winkler
Stiftung St.Vincenz - Hospital Limburg

m.winkler(at)st-vincenz.de
+49 (0) 151 28 280 120
+49 (0) 6431 - 2924118
www.stiftung-st-vincenz.de

Unsere Projekte

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025

Datenschutz/Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
© 2022-2025 Stiftung St.Vincenz-Hospital Limburg

Über Betterplace

Deutschlands größte Spendenplatform. Erfahren Sie mehr unten: https://www.betterplace.org/de

Letzte Spenden

Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025
Altersanzug bereichert Ausbildung in der Gesundheitswerkstatt10. Mai 2025

Kategorien

  • Einzelspenden
  • Frauengesungheit
  • Herzkissenprojekt
  • Kalender
  • Kinder
  • Klinikclowns
  • Mitarbeiter
  • Musiktherapie
  • Ordensarbeit
  • Palliativstation
  • Pink Paddling
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Zustiftungen