stiftungstvincenz
  • Stiftung
    • Idee der Stiftung
    • Aktuelles
    • Stiftungsengagement konkret
    • Vorstand
    • Stiftungsbeauftragte
    • Satzung
    • Vincenztag
  • Für wen
  • Projekte
    • Workshops 2025
    • Musikpädagogische Angebote
    • Aquarium
    • Herzkissenprojekt
    • Kunstprojekt: Kunst wartet
    • Klinikclowns
    • Seelsorge
    • Ordensarbeit
  • Spendenübergaben
  • Preemie
    • Preemie
    • Preemie-Patinnen
    • Weltkindertag – 1 Geburtstag von Preemie 20.09.2022
    • Eine Überraschung für Kinder am Weltkindertag im Vincenz Krankenhaus
    • Eine Überraschung zum Weltkindertag 20.9.2024
    • Wettbewerb Mutmachgeschichten
    • Die Maus kommt nach Limburg
  • Wie und Warum Spenden
  • Kontakt

Pink Paddeln – Förderung der Stiftung – im Rückblick

Pink Paddeln – Förderung der Stiftung – im Rückblick





Dank einer gemeinsamen Initiative konnte das erste Boot „Vincenza“ mit Spenden angeschafft werden.

Förderung der Stiftung – im Rückblick

Stiftungsengagement - leichte Paddel - Boot Vincenza und das neue Boot der Limburger Domdrachen
Stiftungsengagement - leichte Paddel - Boot Vincenza und das neue Boot der Limburger Domdrache
Rolf Brilatus hat zusammen mit Dr. Peter Scheler-Chefarzt der Frauenklinik am St. Vincenz Krankenhaus die Grundlage für die Pink Paddler in Limburg gelegt. Dank dieser gemeinsamen Initiative konnte das erste Boot „Vincenza“ mit Spenden angeschafft werden.
Das neue Boot zeigt das Engagement der Stiftung St. Vincenz- Hospital - auch auf den Trainings- T-Shirts ist das Engagement zu erkennen.
Das neue Boot zeigt das Engagement der Stiftung St. Vincenz- Hospital - auch auf den Trainings-T-Shirts ist das Engagement zu erkennen.
Das neue Boot und das alte Boot - zusammen mit den Paddeln hat die Stiftung das überzeugende Engagement der Pink Paddlerinnen in den Jahren gerne unterstützt.
Das 1. Boot Vincenza - gespendet von der Stiftung St. Vincenz-Hospital Limburg - mittlerweile hat es nicht genug Platz für die große Gruppe der Pink Paddlerinnen
Das 1. Boot Vincenza - gespendet von der Stiftung St. Vincenz-Hospital Limburg - mittlerweile hat es nicht genug Platz für die große Gruppe der Pink Paddlerinnen.
die leichten Paddel - 2022 von der Stiftung unterstützt

Pink Paddling ist ein idealer Rehabilitationssport für Frauen nach einer Brustkrebstherapie.

Paddeln bringt Lebensfreude und macht den Kopf frei. Der Drachenbootsport ist eine sportliche Variante des Paddelns, bei dem es auf Teamgeist, Koordination und Kraftausdauer ankommt.
In den USA und Kanada ist dieser Sport unter dem Namen Pink Paddling bereits bekannt. Die Initiative geht zurück auf den kanadischen Sportmediziner Dr. Don Mckenzie. 

Über Betterplace.org direkt spenden

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.

 

 

Mehr über die geplanten Veranstaltungen und regelmäßigen Termine 2024 erfahren Sie hier: 

Frauengesundheit

Mehr über die Gruppe und Drachenbootsport erfahren Sie von diesen Beiträgen:

Gelungene Bootstaufe am 11.4.2024

Zu Besuch bei den Limburger Pink Paddlerinnen

Limburger Pink Paddlerinnen starten beim Drachenboot Festival in Hannover

Das Wintertraining der Pink Paddler kann beginnen

Limburger Stiftungsengagement im Brustkrebsmonat Oktober

Frauen Frauengesundheit Information Pink Paddling

Vorheriger BeitragGelungene Bootstaufe am 11.4.2024Nächster Beitrag Bestens vorbereitet für den Notfall: Stiftung spendet Reanimationspuppe an Kinderklinik

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über Spenden

Hier finden Sie alle Meldungen von den wunderbaren Spenden für die St. Vincenz Stiftung – Hospital Limburg

Letzte Spenden

Gesundheitstag Gesund am Bau mit Auszubildenden der Albert Weil AG Limburg im St. Vincenz-Krankenhaus3. Oktober 2025
Förderung durch die Max Stillger Stiftung – der Tanja-Lorenz-Ehrenpreis in Höhe von 5000 €5. September 2025
Wenn Fairness und Gemeinsinn gewinnen – der 3. Albert Weil Benefiz-Cup 2025 in Limburg OEheim15. Juli 2025
Besuch der Klinik-Clowns mit Doc Balou auf der Palliativstation des St. Vincenz-Krankenhauses in Limburg23. Mai 2025
Gemeinsam Gutes tun – Spendenübergabe bei Vohl & Meyer23. Mai 2025

Kategorien

Kontakt

Ihre Ansprechpartnerin
Michaela Winkler
Stiftung St.Vincenz - Hospital Limburg

m.winkler(at)st-vincenz.de
+49 (0) 151 28 280 120
+49 (0) 6431 - 2924118
www.stiftung-st-vincenz.de

Spendenübergaben

Gesundheitstag Gesund am Bau mit Auszubildenden der Albert Weil AG Limburg im St. Vincenz-Krankenhaus3. Oktober 2025
Förderung durch die Max Stillger Stiftung – der Tanja-Lorenz-Ehrenpreis in Höhe von 5000 €5. September 2025
Wenn Fairness und Gemeinsinn gewinnen – der 3. Albert Weil Benefiz-Cup 2025 in Limburg OEheim15. Juli 2025

Datenschutz/Impressum

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

 

 

© 2022-2025 Stiftung St.Vincenz-Hospital Limburg

Letzte Spenden

Gesundheitstag Gesund am Bau mit Auszubildenden der Albert Weil AG Limburg im St. Vincenz-Krankenhaus3. Oktober 2025
Förderung durch die Max Stillger Stiftung – der Tanja-Lorenz-Ehrenpreis in Höhe von 5000 €5. September 2025
Wenn Fairness und Gemeinsinn gewinnen – der 3. Albert Weil Benefiz-Cup 2025 in Limburg OEheim15. Juli 2025

Kategorien

  • Einzelspenden
  • Frauengesungheit
  • Herzkissenprojekt
  • Kalender
  • Kinder
  • Klinikclowns
  • Mitarbeiter
  • Musiktherapie
  • Ordensarbeit
  • Palliativstation
  • Pink Paddling
  • Spenden
  • Sponsoren
  • Zustiftungen